Sie sind hier: Andachten > Wort zum Wochenende
13.09.2025
Der Herbst liegt in der Luft – eine Zeit der Fülle und Dankbarkeit
Mit dem Einzug des Herbstes, zeigt sich die Natur in ihrer ganzen Farbenpracht - draußen flammen die schönsten Töne auf, von Gelb, Orange über Braun und viele wunderbare Rosa-, Lila- und Rotschimmer. In der Natur ist alles im Überfluss vorhanden. Mutter Erde versorgt uns mit allem, was wir zum Leben benötigen und noch viel mehr. Die Erntezeit ist gekommen und mit ihr die Gelegenheit innezuhalten und Dankbarkeit zu zeigen.
„Der Herbst hat eine gewisse Schwere und Ernsthaftigkeit - ideale Voraussetzungen für Rückschau und Dankbarkeit“ heißt es in einem aktuellen Beitrag, der die Schönheit und Bedeutung dieser Jahreszeit einfängt.
Überall in den Kirchen werden die Altäre feierlich geschmückt, Vorräte für den Winter ordentlich im Keller verstaut und Menschen besinnen sich auf besondere Weise auf das, was wirklich zählt.
In der Bibel steht im Psalm 85: Der Herr wird wahrlich gutes geben und unser Land wird seine Ernte bringen. Und das ist in diesem Jahr mehr als genug. Apfelbäume tragen schwer an ihrer Last, violett schimmernde Pflaumen, pralle Pfirsiche, goldgelbe Mirabellen, riesige Trauben sowie satte grüne Maisfelder, wohin das Auge blickt. Es scheint als wollte Gott uns durch dieses Farbenspiel den Abschied vom Sommer erleichtern.
Die Botschaft ist klar: Dankbarkeit macht das Leben reicher. Wofür kann ich bewusst danke sagen? Darüber denke ich immer mal wieder nach. Und heute an diesem Tag sind es so viele kleine und große Dinge, die mir einfallen – der Blick in den Garten, liebe und fürsorgliche Nachbarn, eine gemütliche Couch, eine Hunderunde durch den duftenden Wald, leuchtende Kinderaugen bei der Arbeit, eine gesunde Familie, eine frisch gekochte Mahlzeit auf den Tisch. Auch wenn es nur ein Bruchteil ist, das bewusste Nachdenken darüber, ist mit großer Freude und innerer Zufriedenheit gefüllt.
Dankbarkeit weitet den Blick für Schönes, Erfreuliches, für all das, was das Leben wertvoll macht. Nicht nur, aber auch im Herbst.
Sandra Zornemann, Kindergartenbeauftragte im Kirchenkreis