zum Inhalt

Sie sind hier: Andachten > Wort zum Wochenende

Andachten

« zur Übersicht

27.05.2023

Wort zum Wochenende

Pfingsten – Inspiration zum gelingenden Leben

Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht: Aber wenn ich vor einem Kunstwerk stehe oder im Konzert sitze und mir ein Musikstück anhöre, dann überlege ich mir manchmal, was den Künstler oder den Komponisten zu diesem einen Kunstwerk inspiriert hat. War es die Natur? Vielleicht ein Spaziergang durch blühende Frühlingswiesen oder ein bedrohlich aufziehendes Gewitter? War es ein bestimmtes Erlebnis aus dem Leben des Künstlers? Vielleicht eine Begegnung, die alles auf den Kopf stellte oder eine Reise, die einem völlig neue Sichtweisen auf einen Ort schenkte?

Was auch immer es war: Künstlerinnen und Künstler haben immer wieder berichtet, was oder wer sie zu künstlerischen Höchstleistungen inspiriert und motiviert hat. „Inspiration ist der Pfeil, der dich trifft, ohne zu wissen warum“, heißt ein Sprichwort und mir gefällt das Bild, denn ich kenne das aus meinem eigenen Leben: Plötzlich hast du eine Idee und es ist neuer Schwung in deinem Leben. Du magst nicht wissen warum, aber irgendetwas ist anders geworden. Plötzlich löst sich etwas, wird neu, einfacher als vorher, anders oder besser.

Wir feiern dieses Wochenende das Pfingstfest. Gottes Geist kommt in die Welt und spornt die Jüngerinnen und Jünger Jesu dazu, die frohe Botschaft unter ihren Mitmenschen zu verkündigen und nach und nach entsteht die Kirche. Die Bibel beschreibt das Pfingstereignis im Bild des Sturms. Ein Brausen kommt vom Himmel und wirbelt alles gehörig durcheinander. Die Pfingsterzählung der Bibel ist eine Erzählung von Inspiration. Die traurigen Jünger trifft der Geist Gottes wie ein Pfeil und sie werden wieder aktiv, nehmen ihr Leben und ihr Schicksal selbst in Hand und schaffen etwas Neues.

Der Heilige Geist als Inspiration für ein gelingendes Leben – darum geht es an Pfingsten. Wo dich der gute Geist Gottes ergreift, da geht es dir wie dem Künstler, der ein großes Werk schafft. Plötzlich ist eine Idee, ein neuer Gedanke, ein neuer Ansporn da. Und du nimmst dein Leben oder etwas, was zum Erliegen gekommen ist, wieder in die Hand und es wird gut. Und wie der Künstler, kannst auch du das nicht steuern, nicht planen, sondern es passiert einfach. Die Inspiration ist wie ein Pfeil. Und der Geist Gottes weht, wann und wo er will. Aber er weht. Vielleicht nicht immer gleich stark. Und vielleicht musst du manchmal darauf warten, aber er ist da und wirbelt dich ab und zu gehörig durch.

Gottes Geist ist da, wo du wo wir freizügig sind, mit dem, was uns geschenkt ist. Wo wir teilen, was wir an Gutem verteilen können. Wo aus Fremden Freunde werden. Wo sich einer auf etwas einlassen kann, dem er vorher vielleicht völlig misstraut hat. Wo eine ein Vorurteil vergessen kann. Wo ein Streit, der unlösbar erschien, zu einem guten Ausgang geführt wird. Und auch da, wo Dir eine Aufgabe gelingt, die Du dir gar nicht zugetraut hast. Da, wo du wieder aufstehen kannst und weitergehen, auch wenn Du mal so richtig am Boden liegst. wo Dir jemand hilft, von dem Du es vielleicht als allerletztes erwartet hättest.

Alles Beispiele für die Inspiration, die Gott für unser Leben bereithält. Wo sein Geist weht, da ist Freiheit. Wo sein Geist wirkt, da wirst du zur Liebe angestiftet. Wo Gottes Geist wirksam wird, da wirst du inspiriert zum gelingenden Leben – für dich selbst und für andere.

In diesem Sinne: Frohe und inspirierende Pfingsten!
Pfarrer Karl Weber (Sondershausen)

« zur Übersicht

 
Impressum Datenschutz
Volltextsuche
Gemeindesuche
Veranstaltungen Oktober 2023
So Mo Di Mi Do Fr Sa
01 16 02 03 04 05 1 06 07
08 13 09 10 11 12 1 13 2 14
15 13 16 17 18 19 20 21 1
22 10 23 24 25 26 27 1 28 1
29 11 30 31 3        

Hinweis auf ...